Intersektionales Coaching für bewusste Spaceholderinnen
2-Tages-Zoom- Workshop Special mit Expertin Sarah Henry
19. & 20. Juli 2025 | 11:00–17:00 Uhr | Online + Replay I 499€ statt 1.080€ exklusiv möglich für 10 Special-Spots
(Buchung via hallo@soma-akademie.com / alle Infos zur Buchung findest du unten)
Räume zu halten ist Verantwortung.
Nicht nur für die eigene Energie.
Sondern auch für Macht. Für Systeme. Für Geschichten. Für Verletzungen, die mitgebracht werden, auch wenn sie nie ausgesprochen werden.
Wenn du Coach, Heilerin oder Raumhalterin bist – dann ist es nicht genug, einfach nur offen zu sein.
Es braucht Bewusstsein. Reflexion. Intersektionale Kompetenz. Wir sind niemals neutral.
Und wir brauchen Räume, in denen wir wertungsfrei hinschauen können, um uns bewusst zu machen, wann unser Wirken verbindet und wann seperiert.
Du hältst Räume. Du arbeitest mit Menschen.
Du bist präsent, offen, empathisch.
UND:
In einem Feld, das oft von Licht, Liebe und „wir sind doch alle gleich“ spricht, braucht es Räume, in denen nicht weggesehen, sondern hingeschaut wird.
Räume, in denen du lernst, mit Diskriminierung umzugehen – nicht nur theoretisch, sondern verkörpert.
Gerade in einer Zeit, in der immer mehr Menschen Räume halten – und immer weniger wissen, was das wirklich bedeutet – ist dieser Workshop mehr als eine reine Fortbildung. Er ist ein Statement.
Ein Nein zu spirituellem Bypass, zu unbewusster Reproduktion von Macht.
Und ein Ja zu echter Verantwortung.Du willst Räume halten, die wirklich sicher sind & sich vom Bubblegum-Bullshit Blabla abheben?
Mega! Dann ist dies deine Möglichkeit im geschützten Rahmen hinzuschauen und deine Kompetenzen nachhaltig zu erweitern.
Denn intersektionale, diskriminierungssensible Begleitung beginnt da, wo wir aufhören, automatisch in Motivations-Kafee-Sprüchen alle “alles nur eine Sache des Mindsets” zu reagieren (passiert den Besten. Don’t worry) und anfangen, bewusst und verkörpert zu begleiten, Systeme zu erkennen und unterschiedliche Lebensrealitäten zu wertschätzen.
Am 19. & 20. Juli (jeweils 11–17 Uhr) öffnen wir exklusiv 10 Plätze für externe Spaceholderinnen – für einen Workshop, der dich nicht einfach nur „weiterbildet“, sondern dein gesamtes Fundament als Coach oder Therapeutin integer festigt.
Ein Workshop, der dir zeigt: Du kannst keine sicheren Räume halten, wenn du soziale Realität ausklammerst.
Was dich erwartet:
🔎 Intersektionales Bewusstsein auf Nervensystem-Ebene:
Wie soziale, kulturelle und strukturelle Faktoren dein Denken, Fühlen & Handeln beeinflussen
Warum Neutralität keine Lösung ist – und wie du deine Position reflektierst, ohne dich selbst zu verlieren
Wie du hinschaust und bewusst und mit Mitgefühl (auch eigene) Systeme durchbrichst
✊ Diskriminierungssensibilität & rassismuskritisches Coaching:
Wie du Mikroaggressionen erkennst & sicher damit umgehst
Wie du Klient*innen begleitest, die selbst Diskriminierung erlebt haben - Spoiler: das haben wir fast alle. Systeme werden nur viel zu wenig thematisiert.
Wie du Systeme erkennst und einbeziehst, statt Druck aufs Individuum auszuüben
🤎 Praxis & Verkörperung:
Übungen, Reflexionen, Erfahrungsaustausch
Kommunikationstools, die deine Sprache inklusiver, bewusster & sicherer machen
Fallbeispiele & Szenarien aus echten Coachingsituationen
👉🏻In diesem Workshop arbeiten wir an der Basis deiner Arbeit mit Menschen:
💥 Wie soziale, kulturelle und strukturelle Faktoren dein Denken, deine Wahrnehmung und dein Handeln unbewusst prägen
💥 Wie du Diskriminierung erkennen – und bewusst in deine Haltung & Sprache integrieren kannst
💥 Wie du sensibel und professionell mit Vielfalt, rassismuskritischen Perspektiven und unterschiedlichen Lebensrealitäten umgehst
💥 Wie du blinde Flecken benennen und dich als Raumhalterin in Machtverhältnissen reflektieren lernst
Durch praktische Übungen, gemeinsame Reflexion und Sarahs tiefes Erfahrungswissen bekommst du keine Theorie –
sondern Werkzeuge für den Alltag: für deine Sessions, deine Kommunikation und dein gesamtes Wirken.

Privilegien sind entweder ein Portal zur Schuld oder zur Verantwortung. Wähle weise.
Für wen ist dieser Workshop?
Für Spaceholderinnen, die:
mit Menschen arbeiten – in Therapie, Coaching, Pädagogik, Beratung oder Raumhaltung
keine Ausreden mehr suchen, sondern Verantwortung übernehmen wollen
nicht nur wohlfühl-spirituelle Räume halten, sondern echte Sicherheit bieten wollen
wissen, dass Verkörperung auch bedeutet, sich den unbequemen Fragen zu stellen
Keine Vorkenntnisse nötig. Nur dein klares JA, dich selbst in diesem Prozess im wertfreien Raum zu zeigen.
Was bringt dir dieser Workshop wirklich?
Kein „Walking on Eggshells“ mehr. Kein inneres Verkrampfen. Kein „Ich sag lieber nichts, bevor ich was falsch mache.“
Sondern:
💥 Sicherheit in deiner Sprache.
💥 Klarheit in deiner Haltung.
💥 Integrität in deinem Raum.
Dieser Workshop gibt dir nicht nur Wissen.
Er verändert deine Wahrnehmung, deine Sprache und deine verkörperte Präsenz.
Nach diesen zwei Tagen wirst du:
wissen, wo du stehst – und was du sehen musst, um niemanden zu übersehen
in der Lage sein, Diskriminierung zu erkennen, zu benennen und einzuordnen, ohne Scham oder Unsicherheit
mutiger & klarer kommunizieren – auch in herausfordernden Situationen
deinen Raum so halten, dass mehr Menschen sich wirklich gemeint, gesehen und sicher fühlen
nicht mehr in theoretischen „War-das-richtig“-Schleifen hängen – sondern verkörpert reagieren können
Du wirst nicht mehr aus Angst schweigen – sondern aus Integrität sprechen.
Deine Dozentin: Sarah Henry
Sarah ist BIPoC, systemische Therapeutin & Kommunikationsexpertin mit Fokus auf Rassismuskritik und kulturelle Vielfalt.
Sie gehört zu den wenigen Stimmen im deutschsprachigen Raum, die dieses Wissen aus gelebter Erfahrung und professioneller Tiefe weitergeben. Neben ihrer therapeutischen Tätigkeit ist Sarah Speakerin und Autorin.
Keine Theorie. Kein Whitewashing. Sondern Realität – und die Fähigkeit, Räume zu halten, die wirklich sicher sind.
Sarah vereint über 10 Jahre Erfahrung in Psychotherapie, Empowerment und interkultureller Arbeit.
Was sie vermittelt, hat sie nicht nur gelernt – sondern durchlebt.
Ihre Workshops sind:
radikal ehrlich
tief transformierend
nahbar & unvergesslich
Was du bei ihr lernst, findest du in keinem White Paper und in keinem Insta-Post.
Das Angebot des Workshops in dieser Form ist nur möglich, da wir die Ehre haben, sie als Expertin in der T.I.E Healerinnen Ausbildung 2025 dabei zu haben. Win für uns und somit auch für dich!
Deine Investition in dieses einmalige Angebot:
Intersektionales Coaching I Dein Wochenendworkshop am 19.07.25 & 20.07.25 I 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr (inklusive Pause) I via Zoom
💡 Originalpreis: 1.180 €
✨ Für dich: 499 € (das ist eine Ersparnis von 681€(!!!!) Dieses Special ist exklusiv nur möglich, da wir Sarah als Expertin in der T.I.E Healerinnen Ausbildung 2025 dabei haben und deshalb einen so vergünstigten Preis an dich weitergeben können)
🌱Ratenzahlung möglich ohne Aufpreis (bis zu vier Raten a 124,75€)
🪇inkl. Aufzeichnung
📌 Limitiert auf 10 externe Plätze – weil Tiefe Raum braucht.
Sicher dir deinen Platz:
Die Buchung dieses Angebots ist begrenzt und findet ausschließlich via Mail und kurzem Kontakt statt.
Sicher dir deinen Spot, indem du uns eine kurze Mail an: hallo@soma-akademie.com schreibst mit deinen Daten, einem kurzen Satz dazu, was du machst und einer einfachen Erklärung, wie die Zahlung (pay in full oder Raten) für dich am sinnvollsten ist. Direkt anschließend erhältst du alles was du für deinen erfolgreichen Workshop Start brauchst.
Beachte: Anmeldungen sind begrenzt & nur bis zum 16.07.25 möglich. Deine Zahlung muss vor dem 17.07.25 bei uns eingegangen sein.
Last but not least - Häufige Fragen:
Was, wenn ich an einem der beiden Tage nicht live dabei sein kann?
Kein Problem – du bekommst das komplette Replay beider Tage zur Verfügung gestellt. Wir bitten dich dennoch vorab zu entscheiden, ob du an beiden Tagen live dabei bist oder dir direkt das Replay schenkst.
Ich habe keine Vorerfahrung mit intersektionalen Themen – kann ich trotzdem teilnehmen?
Unbedingt. Du brauchst keine Theorie – nur Offenheit, Selbstverantwortung & den Wunsch, Räume sicherer zu machen.
Ich arbeite nicht klassisch als Coachin – lohnt sich das trotzdem für mich?
Ja. Wenn du Räume hältst – ob als Mentorin, Körperarbeiterin oder in anderen Kontexten – ist dieses Wissen essenziell.
Ich interessier mich für die nächste Ausbildungsrunde zur T.I.E Healerin - macht es dann jetzt Sinn in den Workshop zu investieren?
Auf jeden Fall! Jede unserer Ausbildungsrunden ist einzigartig. Wir gehen mit der Zeit und haben die Ehre mit den unterschiedlichsten Expertinnen zusammenzuarbeiten. Wie unsere Kooperationen für das kommende Jahr aussehen, können wir noch nicht sagen. Was wir aber sagen können, ist dass du im hier und jetzt mit diesem Workshop schonmal die Möglichkeit hast, aus dem warten und in die Verkörperung zu kommen.
Du bist dir unsicher oder hast noch weitere Fragen? Kein Ding. Meld dich einfach via: hallo@soma-akademie.com und wir schauen gemeinsam, ob der Workshop gerade für dich passt.